Solilauf: Laufinfos
Wie kannst du mitmachen?
- Melde dich online an*
- Suche Sponsor:innen, welche dich pro gelaufene Runde oder mit einem Pauschalbetrag unterstützen
- Trage deine Sponsor:innen (E-Mail Adresse!) online ein
- Startnummer abholen und in 45 Minuten so viele Runden wie möglich laufen!
- Wir zählen die Runden und senden nach dem Lauf deinen Sponsor:innen eine Rechnung per E-Mail
*Die Teilnahme ist kostenlos!
Programm Solilauf ^
Ab 12:00 Uhr findest du uns vor dem Frauenpavillon im St.Galler Stadtpark.
Start Kinder-Solilauf: 13:15 Uhr
Start Solilauf Erwachsene: 14:00 Uhr
Mit Barbetrieb, Essensstand und Kuchenbuffet! Programm Solilauf 2024
Spendenzweck
Der Solilauf ist ein Spendenlauf, der sich für die Rechte von Sans-Papiers einsetzt. Gemeinsam laufen wir für eine offene und solidarische Gesellschaft, für eine Schweiz ohne Rassismus und Ausgrenzung und für eine menschenfreundliche Migrationspolitik! Die gesammelten Gelder kommen vollumfänglich der Sans-Papiers Anlaufstelle St.Gallen zugute.
Die Veranstaltung wird von der Sans-Papiers Anlaufstelle St.Gallen in Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Solilauf-OK organisiert.
Infos für die Läufer:innen
Unser Infostand befindet sich beim Frauenpavillon im Stadtpark. Essen und Getränke stehen bereits vor dem Start des Laufs bereit. Wir freuen uns, wenn du und deine Fans schon vor dem Lauf in den Stadtpark kommen!
- Kinder-Solilauf start 13.15 Uhr (Dauer 15 Minuten) – Startnummern abholen von 12.30 – 13:00 Uhr
- Der Solilauf startet um 14.00 Uhr (Dauer 45 Minuten / 465 Meter pro Runde)
Startnummern abholen von 12.30 – 13.45 Uhr - Der Solilauf findet bei jeder Witterung statt!
- Garderobe: Atheltikzentrum St.Gallen (Duschen & Garderobe)
- Fragen oder Notfälle vor Ort? Ansprechperson Sylvie, OK Solilauf / Co-Leitung Sans-Papiers Anlaufstelle: Tel. 076 492 99 69
Unfall und Diebstahl: Die Versicherung gegen Unfall und Diebstahl ist Sache der Teilnehmenden. Die Veranstaltenden lehnen jede Haftung ab.
Abrechnung
Vier Wochen nach dem Lauf (Ende Juni) senden wir euren Sponsor:innen eine Rechnung per E-Mail. Am Ende des Jahres erhalten die Sponsor:innen eine Spendenbestätigung für die Steuererklärung.
Bei Fragen oder Notfällen wende dich direkt an Sylvie, die Co-Leiterin der Sans-Papiers Anlaufstelle St.Gallen. Sie wird ebenfalls jederzeit vor Ort beim Solilauf sein und ist unter der Telefonnummer 076 492 99 69 erreichbar.